kopf

Vita und Qualifikation

1987 - 1993 Studium der Humanmedizin an der Universität Lübeck
Experimentelle Dissertation an der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie der Medizinischen Universität zu Lübeck (Morphologische Untersuchungen endogen teratogener Gesichtsfehlbildungen)
3. Teil der ärztlichen Prüfung
1994 - 1995 AiP / Assistenzärztlin in der Orthopädie I der Ostseeklinik Damp, Priv. Doz. Dr. Haasters
1996 Promotion mit „magna cum laude“
OP-Assistenz bei Dr. Schlüter (Gynäkologe), Glücksburg
1996 – 1997 Sozialmedizinische Tätigkeit beim Medizinischen Dienst der Krankenversicherungen, Lübeck
1997 – 1999 Assistenzärztin in der chirurgischen Abteilung des Städtischen Krankenhauses Mölln mit regelmäßiger Teilnahme als Notärztin am Rettungsdienst
1999 – 2000 Assistenzärztin in der Klinik für Kiefer- und Gesichtschirurgie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck inklusive sechsmonatiger Tätigkeit auf der chirurgischen Intensivstation.
Teilnahme am Nachtdienst in der chirurgischen Abteilung des Kreiskrankenhauses Pinneberg
2000 – 2001 Assistenzärztin in der allgemein- und gefäßchirurgischen Abteilung des Zentralkrankenhauses Bremen Nord
2001 – 2007 Assistenzärztin in der Klinik für Dermatologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
2006 Facharztprüfung im Fachgebiet Dermatologie und Venerologie
2007 – 2015 Tätigkeit als angestellte Fachärztin in dermatologischen Praxen mit operativem Schwerpunkt in Kiel, Oldenburg in Holstein und Kronshagen / Preetz
2016 - 2024 Tätigkeit als angestellte Fachärztin ausschließlich in der dermatologischen Gemeinschaftspraxis Dres. Trettel und Grieffenhagen in Kronshagen und Preetz
Ab 01/ 2025 Tätigkeit als angestellte Fachärztin in der dermatologischen Gemeinschaftspraxis Weiß in Eckernförde
Ab 06/2025 Tätigkeit in eigener dermatologischer Praxis an der Hörn in Kiel (In den Germania Arkaden)

Weitere Tätigkeiten und Erfahrungen